Kaufen Sie Fenster? Das müssen Sie vor dem Kauf wissen
Welche Scheiben sollte man wählen? Woraus kann ein Fensterrahmen hergestellt werden? Wie kann ein Fenster geöffnet werden? Sind Beschläge bei der Auswahl wichtig? Wenn Sie den Kauf neuer Fenster planen, sind die Antworten auf diese Fragen für Sie bei der Auswahl entscheidend.
Keine leichte, aber wichtige Wahl
Beim Fensterkauf ist zu beachten, dass es sich um ein Produkt handelt, das "für Sie selbst" personalisiert werden sollte. Das bedeutet, dass wir einige Komponenten auswählen müssen, die unseren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entsprechen. Viel hängt von unserem Wissen über Fenster, der Hilfe von Fachleuten, finanziellen Möglichkeiten und dem, was uns am wichtigsten ist, ab.
Für einige ist das Erscheinungsbild des Fensters am wichtigsten und ob es zur Inneneinrichtung des Hauses und seiner Fassade passt, für andere ist es wichtiger, dass das Fenster möglichst solide ist und das Haus warm hält. Schließlich gibt es die Kunden, die nach Anti-Einbruch-Fenster oder schalldichten Fenster suchen.
Die breite Produktpalette auf dem Markt bietet eine große Auswahl – jeder findet etwas für sich. Wo soll man anfangen? Schauen wir uns an, welche Entscheidungen wir beim Fensterkauf treffen werden.
Was müssen Sie wählen?
Die erste Wahl ist der Rahmen und die Scheibe – es hängt vor maßgebend davon ab, wie das Fenster aussehen und welche Parameter es haben wird.
Zweitens sollten Sie sich für die Öffnungsmethode sowie für verschiedene fensterbezogene Details entscheiden, die für den täglichen Gebrauch des Fensters wichtig sind: Beschläge und Rollläden.
a) Fensterrahmen
Der Rahmen, d.h. der Fensterrahmen, ist ein Bestandteil, das in die Fensteröffnung eingesetzt wird und an dem das Fenster befestigt wird. Wir haben die Wahl zwischen festem (mit einer an die Wanddicke angepassten Standardbreite) und verstellbarem Fensterrahmen. Die zweite kann an eine bestimmte Wand angepasst werden.
Der Preis des Türrahmens wird hauptsächlich durch das Material beeinflusst, aus dem es hergestellt wird. Das Material des Rahmens hat auch einen Einfluss auf die technischen Parameter des Fensters: seine Wärme- und Schalldämmung, Witterungsbeständigkeit und Wartungskosten. Deshalb ist ihre Wahl so wichtig.
Der Türrahmen ist in Holz-, Aluminium-, PVC- und Hybridausführung erhältlich, d. h. in Kombination zweier der oben genannten Materialien. Es ermöglicht uns auch, die Farben und die Farbtönen der Rahmen so zu wählen, dass sie am besten zur Inneneinrichtung und Fassade des Hauses passen. Erwähnenswert ist auch, dass die Hersteller auch zweifarbige Fenster anbieten, also solche, die innen und außen mit Furnieren in beliebiger Farbe belegt sind.
b) Scheibe
Es scheint, dass die Auswahl der Scheibe beim Fensterkauf keine Schwierigkeiten bereitet. Für das ungeübte Auge ist Glas ein Glas – es ist immer gleich. Nichts könnte falscher sein.
Man kann zwar sagen, dass Kunden zur Zeit grundsätzlich nicht zwischen Einfach- und Doppelverglasung (bestehend aus mehreren Glasscheiben) wählen, da letztere aufgrund ihrer viel besseren Parameter eher verwendet werden, doch beim Fensterkauf werden wir ein paar andere Entscheidungen im Thema Verglasungen treffen müssen. Vor allem können wir die Scheiben verbessern: die Anti-Einbruch-Scheiben (die das Eindringen von Dieben minimieren), die vor Sonnenlicht schützende, emissionsarme (die die Wärmedämmeigenschaften des Fensters erhöhen) und gehärtete (gekennzeichnet durch eine viel größere Schlag- und Hochtemperaturbeständigkeit) wählen.
c) Die Öffnungsmethode des Fensters
Der Fensterflügel oder sein beweglicher Teil kann auf unterschiedliche Weise geöffnet werden. Wir haben die Wahl zwischen Dreh-, Kipp-, Dreh-Kipp- und Schiebefenstern. Wofür wir uns entscheiden, sollte in erster Linie vom Zweck des Fensters abhängen. So kann beispielsweise ein kleines Fenster im Keller nur gekippt werden, während die große Verglasung am Weg zur Terasse am zweckmäßigsten ist, wenn sie mit einem PSK- oder HST-Schiebesystem ausgestattet ist.
d) Beschläge
Beschläge bilden den gesamten Mechanismus des Fensters, mit dem Sie es öffnen und schließen können. Es enthält auch einen Griff. Es hängt vom Beschlag ab, ob das Fenster Anti-Einbruch- Eigenschaften hat, ob es eine Mikrolüftungsfunktion hat oder ob es solide und fest ist. Diese kleinen Details sind daher bei der Auswahl äußerst wichtig.
Alle oben genannten Fensterkomponenten beeinflussen deren Erscheinungsbild und Funktion. Erfahren Sie also mehr davon, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden. Es ist eine gute Idee, sich mit Profis von renommierten Salons, zum Beispiel von Drutex, in Verbindung zu setzen.