Mythen über Energiesparfenster: Faktencheck
Energiesparfenster sind heutzutage ein Muss für jedes moderne Zuhause – sie helfen, Heizkosten zu senken, sorgen für ein angenehmes Raumklima und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Doch rund um das Thema ranken sich viele Mythen, die bei Bauherren und Renovierenden für Unsicherheit sorgen. Sind sie wirklich so teuer? Können sie Schimmel verursachen? Und lohnen sie sich auch in Altbauten? In diesem Artikel räumen wir mit den häufigsten Irrtümern auf – und zeigen, worauf es wirklich ankommt.
Mythos 1: Energiesparfenster lohnen sich nur im Neubau
Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass moderne Fenster nur in energieeffizienten Neubauten ihren Zweck erfüllen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Gerade bei Altbauten machen Energiesparfenster einen großen Unterschied. Alte Fenster sind oft undicht, lassen Zugluft durch und sorgen für enorme Wärmeverluste. Der Austausch gegen moderne Fenster – zum Beispiel aus dem IGLO Energy-System mit 3 Dichtungen und 7-Kammer-Profilen – kann den Energieverbrauch deutlich senken und den Wohnkomfort spürbar verbessern. Und das Beste: Mit unserem Fenster-Konfigurator findest du in wenigen Schritten das passende Modell – perfekt abgestimmt auf deine Altbau-Situation.
Mythos 2: Energiesparfenster sind überteuert
Viele gehen davon aus, dass Energiesparfenster grundsätzlich teurer sind als Standardmodelle – was auf den ersten Blick stimmen mag. Doch wer den gesamten Lebenszyklus betrachtet, erkennt schnell: Die Investition zahlt sich aus. Durch den geringeren Heizenergiebedarf sparen moderne Fenster wie die IGLO Energy Classic Jahr für Jahr bares Geld. Dazu kommen Fördermöglichkeiten und der Wertzuwachs der Immobilie. Im Konfigurator kannst du dein Wunschfenster individuell anpassen – auch an dein Budget. So erhältst du maximale Energieeffizienz zum fairen Preis.
Mythos 3: Mehr Scheiben bedeuten automatisch bessere Wärmedämmung
Nicht ganz. Zwar ist der Umstieg von Doppel- auf Dreifachverglasung ein bewährter Weg, um den U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) zu verbessern – aber die Anzahl der Scheiben allein ist nicht entscheidend. Viel wichtiger ist die Kombination aus Glasart, Gasfüllung, Abstandshalter und Profiltechnik. DRUTEX-Fenster mit einem Ug-Wert von 0,5 W/(m²K) (gefüllt mit Argon und Swisspacer-Rahmen) bieten eine exzellente Wärmedämmung – unabhängig davon, ob sie zwei oder drei Scheiben enthalten. Deshalb lohnt sich der Blick auf die technischen Details – und natürlich ein Konfigurationscheck auf unserer Website.
Mythos 4: Zu dichte Fenster führen zu Schimmel
Ein Klassiker unter den Fenster-Mythen. Ja, moderne Fenster sind extrem dicht – und genau das ist auch ihre Aufgabe. Schimmelbildung entsteht jedoch nicht durch die Fenster selbst, sondern durch mangelnde Lüftung. Die Lösung: regelmäßiges Stoßlüften oder – noch besser – der Einsatz intelligenter Lüftungssysteme. In unserem Konfigurator kannst du direkt hygrogesteuerte oder schallgedämmte Lüfter mit einplanen, die eine kontinuierliche Luftzirkulation ermöglichen, ohne dass du Fenster kippen musst. So bleibt das Raumklima angenehm und gesund – ohne Wärmeverlust.
Moderne Energiesparfenster überzeugen auf ganzer Linie
Energiesparfenster sind keine Trendprodukte – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines energieeffizienten, sicheren und komfortablen Zuhauses. Wer sich nicht von Mythen leiten lässt, sondern auf Fakten und geprüfte Systeme wie IGLO Energy setzt, profitiert langfristig mehrfach: durch niedrigere Heizkosten, mehr Ruhe im Haus, besseres Raumklima und gesteigerten Immobilienwert.
👉 Nutze jetzt unseren Online-Konfigurator auf fensteronline-hamburg.de/produkt-konfigurieren und finde deine perfekten Energiesparfenster – individuell geplant, bequem bestellt, schnell geliefert!