Was sind zweifarbige Fenster?
Wohnen Sie in einem Mietshaus mit dunklen Fenstern, die nicht zu Ihrer Wohnung passen?
der möchten Sie eine andere Farbe für die Fenster Ihres Einfamilienhauses von außen und eine andere für die Innenseite haben?
Nichts Schwieriges. Die Hersteller bieten Ihnen die Möglichkeit, Fenster zweifarbig zu gestalten. Was bedeutet das?
Zweifarbige Fenster bedeuten mehr Möglichkeiten
Jeder, der schon einmal neue Fenster ausgesucht oder ausgetauscht hat, weiß, wie trotz allen Anscheins viele Entscheidungen getroffen werden müssen, um die besten für sich auszuwählen. Nicht nur der Komfort bei der Benutzung ist wichtig, sondern auch ihr Aussehen. Zum einen sollten die Fenster zum Erscheinungsbild des Hauses von außen passen, also zur Fassade, zum Dach oder zu den Dachrinnen.
Andererseits müssen sie zur Inneneinrichtung passen, unter anderem zur Farbe der Wände, der Türen und der Einrichtungsgegenstände.
In der Vergangenheit musste man also einen Kompromiss eingehen und sich für eine einzige Fensterfarbe entscheiden, die zur Außenseite des Gebäudes oder zur Innenseite passen. Derzeit erfüllen die Hersteller die Erwartungen der Kunden und geben die Möglichkeit, zweifarbige Fenster im Haus zu installieren. Das bedeutet, dass unsere Fenster drinnen eine andere Farbe haben können als draußen. Solche Bicolor-Fenster sind eine tolle Lösung für Menschen, die z. B. auf der einen Seite dunkle Fenster und auf der anderen Seite helle oder sogar farbige Fenster haben möchten. Das gibt große Gestaltungsmöglichkeiten.
Wie funktioniert das?
Die Profile der modernen PVC-Fenster werden in weißer, grauer oder brauner Farbe hergestellt. Sie können jedoch mit Furnier in jeder Farbe belegt werden. Die Farbpalette hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Der Kunde kann daher die Farben frei wählen und kombinieren, um sowohl das Äußere des Hauses als auch das Innendesign anzupassen.
Diese Möglichkeit wird nicht nur von Besitzern von Einfamilienhäusern sehr geschätzt, sondern auch von Bewohnern, die in einer Wohngemeinschaft leben oder in Gebäuden unter denkmalpflegerischer Betreuung in deren Erscheinungsbild nicht ohne Zustimmung eingegriffen werden darf. Sie können dann Fenster einbauen, die werden von außen zu einem bestimmten Architekturstil passen, während sie von innen ihrem privaten Geschmack entsprechen.
Außerdem ist die Verwendung von zweifarbigen Fenstern aufgrund des einzigartigen Charakters jedes Raums im Haus sehr praktisch. So können wir zum Beispiel Fenster bestellen, die werden von außen zur Fassade des Hauses passen, während sie innen, je nach Raum, unterschiedliche Farben haben. Eine andere Farbe in Küche, Wohnzimmer oder Bad. Dann müssen Sie nicht für jeden Innenraum identische Fenster bestellen.
Wie kann man bicolor Fensterfarben anpassen?
Alles hängt von unserem Geschmack, unseren Bedürfnissen und unserer Vorstellungskraft ab.
Wir können uns für einen modischen Klassiker entscheiden und Fenster kaufen, die außen dunkel sein wird und z.B. mit der Fassade in hellen Tönen kontrastieren, und innen weiß sein wird, was eigentlich zu den meisten Stilen passt.
Wir können uns auch dem dekorativen Wahnsinn hingeben und Fenster wählen, die von innen gefärbt werden, zum Beispiel gelb, blau oder rot. Sie müssen jedoch geschickt auf das Dekor des Wohnzimmers oder der Küche abgestimmt werden.
Solche kräftigen Fensterfarben findet man unter anderem in den Häusern von Deutschen, Spaniern und Niederländern. Wenn wir einen traditionelleren Stil bevorzugen, können wir Fenster kaufen, die von außen mit einem Furnier verkleidet sind, das natürliches Holz imitiert.
So viele Häuser, so viele Konzepte. Und haben Sie schon eine Idee für Ihr Zuhause?